Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG: Dampfmaschine
Allgemeine Daten
Bezeichnung
Dampfmaschine
Hersteller
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG
Herstellort
Görlitz
Bauzeit
1881
Fabrik-Nummer
505
Beschreibung
Einzylinder-Maschine ohne Kondensation mit freitragendem Bajonettrahmen und zwangläufiger Ventilsteuerung System Collmann. Das Riemenschwungrad ist (vom Zylinder gesehen) links; es hat profilierte Speichen. Ohne Kurbelverkleidung. Das Winkelgetriebe für die Steuerwelle ist unverkleidet. Leistung lt. [100 Jahre Lingner-Werke (1988) 12]: 100 PS.
Anmerkungen
Durch Übernahme der Ascherberg'schen Klavierfabrik durch Lingner am Originalstandort; die Abb. zeigt eine Collmann-Maschine
Quelle
[Görlitzer Maschinenbauanstalt: Ventildampfmaschinen (um 1920)] E-Mail Dr. U.-N. Funke (22.07.2012) [100 Jahre Lingner-Werke (1988) 13: Abb.]
Technische Daten
Normalleistung [PS]
45
Maximalleistung [PS]
50
Steuerungsbauart
Collmann-Ventilsteuerung
Zylinderzahl
1
Expansionsstufen
1
HD-Zylinderdurchmesser [mm]
350
Kolbenhub [mm]
700
Kondensation
Kondensation
Abtrieb
Riemen ab Schwungrad
Drehzahl [U/min]
75
Besitzverhältnisse
Besitzer
Ort
ab
bis
Herkunft
Verbleib
Emil Ascherberg
Dresden
1881
1897
neu von Görlitzer Maschinenbau AG
Dresdner Chemisches Laboratorium Lingner (vmtl. in situ)