|
|
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
| Herstellort | Görlitz |
| Bauzeit | 1905 |
| Fabrik-Nummer | 1985/86 |
| Beschreibung | Zwillings-Compoundmaschine. Liegende Zwillingstandemmaschine mit zwei Bajonettrahmen und vmtl. Seilschwungrad. Die Kolbenstangen gehen hinten durch die Hochdruckzylinder durch und haben Tragschuhe. Die Laternen sind seitlich geöffnet. Zumindest beide Hochdruckzylinder mit Collmann-Steuerung und Kugelregler. Neben dem Schwungrad ist eine große Riemenscheibe. |
| Quelle | [Görlitzer Maschinenbauanstalt: Ventildampfmaschinen (um 1920)] [Brauerei-Forum März 2014, S. 12] |
| Normalleistung [PS] | 500 |
| Steuerungsbauart | Collmann-Ventil |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Kondensation | vmtl. Kondensation |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Vereinsbrauerei Rixdorf AG |
Berlin |
1905 |
1910 |
neu von Görlitzer Maschinenbau AG |
Umfirmierung in Berliner Kindl |
| Berliner Kindl Brauerei, Betriebsteil I: Neukölln |
Berlin |
1910 |
|
Umfirmierung aus Vereinsbrauerei Rixdorf |
unbekannt |
|