Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG: Dampfmaschine
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG | 
 
| Herstellort | Görlitz | 
 
| Bauzeit | 1906 | 
 
| Fabrik-Nummer | 2173/74 | 
 
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Dreifach-Expansionsmaschine mit zwei Bajonettrahmen, zwangläufiger Ventilsteuerung (System Collmann am HD-Zylinder), stehendem Gewichtsregler, durchgehenden Kolbenstangen mit hinteren Gleitbahnen. Relativ gedrungenes Scheilschwungrad. Die kurzen Seile treiben eine Bodentransmission am Ende des Maschinenhauses. Über den Seilen ist eine Blechabdeckung. | 
 
| Quelle | [Görlitzer Maschinenbauanstalt: Ventildampfmaschinen (um 1920)] [Zellstoffabrik Waldhof 1884-1909, S. 49] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 1415 | 
 
| Steuerungsbauart | Collmann-Ventil | 
 
| Zylinderzahl | 3 | 
 
| Expansionsstufen | 3 | 
 
| Kondensation | vmtl. Kondensation | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Zellstofffabrik Waldhof, Werk Tilsit | 
Tilsit | 
1906 | 
  | 
neu von Görlitzer Maschinenbau AG | 
unbekannt | 
 
 
 |