|
|
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
| Herstellort | Görlitz |
| Bauzeit | 1911 |
| Fabrik-Nummer | 2556/57 |
| Beschreibung | Verbundmaschine mit nebeneinanderliegenden Zylindern mit Ventilsteuerung mit Beharrungs-Achsenregler Patent Lentz. Vmtl. direkt gekuppelt mit einem Generator (3000 V). |
| Anmerkungen | Für elektrische Centrale Solvayhall. Beide Maschinen liefen um 1971/73 noch als Reserve bei Reparaturpausen der Dampfturbine. |
| Quelle | [GMA: Ventildampfmaschinen (um 1920)] E-Mail Rolf Slotta (20.05.2013) |
| Normalleistung [PS] | 1900 |
| Maximalleistung [PS] | 1900 |
| Steuerungsbauart | Lentz-Ventil |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Abtrieb | vmtl. Generator |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Deutsche Solvay-Werke Actien-Gesellschaft, Abteilung Kaliwerk Solvayhall |
Roschwitz |
1911 |
|
neu von Görlitzer Maschinenbau AG |
unbekannt (vmtl. noch Ende 1970er als Reserve) |
|