|
|
August Borsig: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | August Borsig |
| Herstellort | Berlin |
| Bauzeit | 1891 |
| Beschreibung | Liegende Einzylinder-Ventilmaschine zum direkten Antrieb eines Nebenschlußgenerators mit Radanker; Daten: 75 kW, 135 V |
| Anmerkungen | Besteller: Kgl. Eisenbahndirektion Frankfurt a. M. [Eisenbahn-Technik der Gegenw.]: n= 105 - 115 U/min |
| Quelle | [Borsig: Ausgeführte Dampfmaschinen, Liste C (1908)] [Eisenbahn-Technik der Gegenwart 2,3 (1899) Tafel] |
| Normalleistung [PS] | 120 |
| Maximalleistung [PS] | 120 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 360 |
| Kolbenhub [mm] | 800 |
| Abtrieb | Generator direkt |
| Drehzahl [U/min] | 100 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Bahnhof Frankfurt (Main) Hauptbahnhof |
Frankfurt |
1891 |
|
neu von A. Borsig, Berlin |
unbekannt |
|