August Borsig: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | August Borsig |
| Herstellort | Berlin |
| Bauzeit | 1900 |
| Beschreibung | Stehende Zweikurbel-Verbund-Ventil-Schiebermaschine zum Antrieb eines Gleichstromgenerators |
| Anmerkungen | Besteller: Gesellschaft für elektrische Hoch- und Untergrundbahnen |
| Quelle | [Borsig: Ausgeführte Dampfmaschinen, Liste C (1908)] [Ingenieurwerke in und um Berlin (1906) 415] |
| Normalleistung [PS] | 900 |
| Maximalleistung [PS] | 1200 |
| Steuerungsbauart | HD: Ventil-, ND: Schiebersteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 800 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1270 |
| Kolbenhub [mm] | 750 |
| Dampftemperatur [°C] | 250 |
| Abtrieb | Generator direkt |
| Drehzahl [U/min] | 115 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Kraftwerk Trebbiner Straße der Hoch- und Untergrundbahnen |
Berlin |
1900 |
|
neu von A. Borsig, Berlin |
unbekannt (1 von 3 vor 1906 entfernt) |
|