August Borsig: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | August Borsig |
| Herstellort | Berlin |
| Bauzeit | 1901 |
| Beschreibung | Liegende Einkurbel-Verbund-Ventilmaschine mit Neuer Collmann-Steuerung am HD-Zylinder und Federregler. Bajonettrahmen. Das Seilschwungrad treibt über Flachriemen eine Wandtransmission. Auf der anderen Seite des Schwungrads ist eine Kältemaschine in Einzylinder-Anordnung nach dem Schweflige-Säure-Kompressions-System. |
| Anmerkungen | Besteller: Magistrat Königshütte |
| Quelle | [Borsig: Ausgeführte Dampfmaschinen, Liste C (1908)] [A. Borsig 1837-1902, S. 162] |
| Normalleistung [PS] | 70 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Federregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 310 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 500 |
| Kolbenhub [mm] | 600 |
| Abtrieb | Kältemaschine und Transmission |
| Drehzahl [U/min] | 65 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Schlachthof Königshütte |
Königshütte |
1901 |
|
neu von A. Borsig, Berlin |
unbekannt |
|