|
August Borsig: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | August Borsig |
Herstellort | Berlin |
Bauzeit | 1906 |
Beschreibung | Liegende Einzylinder-Ventilmaschine mit Bajonettrahmen und stehendem Federregler. Das Schwungrad ist (vom Zylinder aus gesehen) links), das Stehlager ist in einer Wandaussparung daneben. |
Anmerkungen | Treibt über Riemenschwungrad und eine Unterflurtransmission zwei daneben stehende Gleichstromgeneratoren. |
Quelle | [Borsig: Ausgeführte Dampfmaschinen, Liste C (1908)] Foto, leider von schlechter Qualität, von Frau Benita David (18.02.2009) |
Normalleistung [PS] | 75 |
Maximalleistung [PS] | 75 |
Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
Regelungsbauart | Federregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 280 |
Kolbenhub [mm] | 500 |
Abtrieb | Riemenschwungrad auf Brennerei und 2 Dynamos |
Drehzahl [U/min] | 150 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Rittergutsverwaltung Rehnitz |
Rehnitz |
1906 |
|
neu von A. Borsig, Berlin |
unbekannt |
|