|
Maschinenbau-Aktiengesellschaft Nürnberg: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Maschinenbau-Aktiengesellschaft Nürnberg |
Herstellort | Nürnberg |
Bauzeit | 1897/98 |
Fabrik-Nummer | 1188/89 |
Beschreibung | Stehende Verbundmaschine vmtl. mit Zweiständerrahmen, die unten gegabelt sind. Leistung: 500 PS. An beiden Enden der Kurbelwelle sind ein Schwungrad (eines mit Außenzahnung zum Andrehen), ein Gleichstromgenerator und ein Außenlager. Der Hochdruckzylinder hat Ventilsteuerung, angetrieben durch eine senkrechte Königswelle (mit Regler) und einer hochliegende, waagerechte Steuerwelle. Der Niederdruckzylinder hat Corliss-Hähne. In Höhe der unteren Zylinderdeckel ist eine Arbeitsbühne, zu der eine relativ breite Treppe führt. |
Anmerkungen | Verbundmaschine Fabr.-Nr. 1188/89. Bestellt am 21.10.1897 mit der Werk-Nr. 3966 |
Quelle | [Maschinenbau-AG, Nürnberg: Lieferbuch Dampfmaschinen] [Denkschrift Weltausstellung Paris (1900)]: Abbildung |
Normalleistung [PS] | 500 |
Maximalleistung [PS] | 500 |
Steuerungsbauart | HD: Ventilsteuerung, ND: Corliss |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 550 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 850 |
Kolbenhub [mm] | 750 |
Kondensation | vmtl. |
Abtrieb | zwei Generatoren direkt |
Drehzahl [U/min] | 120 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Städtisches Elektrizitätswerk Kassel |
Kassel |
1897 |
|
neu von Maschinenbau AG Nürnberg |
unbekannt |
|