|
|
Hüttengewerkschaft und Handlung Jacobi, Haniel und Huyssen: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Hüttengewerkschaft und Handlung Jacobi, Haniel und Huyssen |
| Herstellort | Oberhausen |
| Bauzeit | 1835 |
| Beschreibung | Doppeltwirkend Hochdruck-Balanciermaschine mit Kondensation. Zweck: Einzylindergebläse, Schleifstein, kleines ...werk. Lt. [Düntzsch]: Antrieb für Schwanzhämmer und Drehbänke |
| Anmerkungen | 36 Kohlen/24 h. Besteller hier: "Witwe und Friedr. Krupp" |
| Quelle | [Akten Oberbergamt Dortmund, Staatsarchiv Münster] Düntzsch: Tabelle "Beispiele zur Einführung der Dampfmaschine im rheinisch-westfälischen Industriebezirk" |
| Normalleistung [PS] | 27 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 374 |
| Dampfdruck [bar] | 2.109 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | Einzylindergebläse, Schleifstein, kleines ...werk |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Fried. Krupp Aktiengesellschaft |
Essen |
1835 |
|
neu von Jacobi, Haniel & Huyssen |
unbekannt |
|