|
|
Franz Dinnendahl, Kunstwerkstätte: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Franz Dinnendahl, Kunstwerkstätte |
| Herstellort | Essen |
| Bauzeit | vor 1862 |
| Beschreibung | Zweizylindermaschine mit Kondensation |
| Anmerkungen | 500 Scheffel/d Kohlenverbrauch für Förderung und Wasserhaltung zusammen. Hersteller hier: "Franz Dinnendahl, Spillenburg" |
| Quelle | [Akten Oberbergamt Dortmund, Staatsarchiv MĂĽnster] |
| Normalleistung [PS] | 15 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 381 |
| Dampfdruck [bar] | 0.703 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | Förderung |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Gewerkschaft der Grube Rumtwesse(???) |
Essen |
|
|
keine genaue Angaben |
unbekannt |
|