|
|
Johann Nering Bögel & Co.: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Johann Nering Bögel & Co. |
| Herstellort | Isselburg |
| Bauzeit | vor 1838 |
| Beschreibung | doppeltwirkend mit Kondensation |
| Anmerkungen | Dient zur Kohleförderung am mittleren Schacht. 36 Scheffel/d Kohleverbrauch. Hersteller hier: "Nering, Bögel & Dinnendahl, Isselburg" |
| Quelle | [Akten Oberbergamt Dortmund, Staatsarchiv Münster] |
| Normalleistung [PS] | 15 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 533 |
| Dampfdruck [bar] | 0.352 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | Kohleförderung am mittleren Schacht |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Ver. Sellerbeck |
Mülheim |
|
|
keine genaue Angaben |
unbekannt |
|