|
|
Dingler'sche Maschinenfabrik: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | NAG 6 |
| Hersteller | Dingler'sche Maschinenfabrik |
| Herstellort | Zweibrücken |
| Bauzeit | 1930 |
| Fabrik-Nummer | 5842 |
| Beschreibung | Eine liegende Einzylindermaschine mit Gabelrahmen, Achsenregler am Ende der Kurbelwelle und Doerfel-Zweikammer-Kolbenschiebersteuerung |
| Anmerkungen | Da der Dampfdruck nicht bekannt ist, kann die Leistung nicht genau bestimmt werden (normal: 160 - 195 PS; maximal: 200 - 260 PS). Batteriekessel (4 Trommeln) von Streicher, Stuttgart Nr. 425 (1913) |
| Quelle | Dokumentation Gieseler 15.09.1989 |
| Normalleistung [PS] | 160 |
| Maximalleistung [PS] | 200 |
| Steuerungsbauart | Zweikammerkolbenschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 350 |
| Kolbenhub [mm] | 600 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2700 |
| Abtrieb | Riemen |
| Drehzahl [U/min] | 200 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Gaiser & Flik Säge-, Hobel- und Spaltwerk, Holzhandlung |
Loßburg |
1930 |
1989 |
vmtl. neu von Dingler |
um 1989 oder eher nach Brand zum städtischen Bauhof |
| Stadtverwaltung Loßburg |
Loßburg |
1989 |
|
Gaiser & Flik (nach Brand), 1989 oder eher |
vor 2000 verschrottet (statt vorges. Denkmal-Aufstellung) |
|