|
|
Ehrhardt & Sehmer: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Ehrhardt & Sehmer |
| Herstellort | SaarbrĂĽcken |
| Bauzeit | 1882 |
| Beschreibung | Unterirdische Wasserhaltungsmaschine. Liegende Compound-Receivermaschine mit einer Doppelplungerpumpe auf jeder Seite (h= 1100 mm, d= 225 mm). Die Maschine kann auch aus Zwilling benutzt werden. Meximale Drehzahl: 48 U/min. Normale Förderleistung: 5,84 cbm/min auf 135 m Höhe |
| Anmerkungen | Kosten: 64.000 Mark. Seit Dezember 1884 betriebsfähig |
| Quelle | [Sobbe: Sümpfung des Tiefbaus ... Ibbenbüren; in: Zeitschr Berg-, Hütten- u. Salinenwesen (1899) 336] [Rickelmann/Röhrs S. 77] |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 700 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1050 |
| Kolbenhub [mm] | 1100 |
| Dampfdruck [bar] | 4 |
| Abtrieb | Pumpen direkt |
| Drehzahl [U/min] | 40 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Von-Oeynhausen-Schächte |
IbbenbĂĽren |
1884 |
|
Ehrhardt & Sehmer (seit XII.1884 betriebsfähig) |
unbekannt |
|