A. W. Stephens & Son: Lokomobile
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | A. W. Stephens & Son |
| Herstellort | Auburn |
| Bauzeit | um 1889 |
| Beschreibung | Eine nicht selbstfahrende Lokomobile mit liegedem Feuerbüchskessel (Dampfdom über der Feuerbüchse). Die liegende Dampfmaschine ist linsk vom Kesselscheitel (der Zylinder neben dem Krempen-Schornstein). Die Kurbelscheibe hat ein Gegengewicht. Die Kurbelwange geht in die Kreuzkopfgleitbahn über. Die Kurbelstange liegt daneben. Liegender Drosselregler über dem Schieberkasten. Metallspeichenräder |
| Quelle | Besichtigung Henry-Ford-Museum Okt. 1995 |
| Normalleistung [PS] | 9 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 152 |
| Kolbenhub [mm] | 229 |
| Drehzahl [U/min] | 240 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Henry-Ford-Museum |
Dearborn |
|
|
unbekannt |
1995: ausgestellt |
|