Corliss Steam Engine Company: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Corliss Steam Engine Company |
Herstellort | Providence |
Bauzeit | 1859 |
Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit einseitig völlig offenem Bajonettahmen und holzverkleidetem Zylinder mit Corliss-Steuerung. Leistung: 500 PS. Die Einlaßhähne werden durch je eine waagerechte Stange und die Auslaßhähne durch schräge von am Rahmen angebrachten Winkelhebeln (auf gemeinsamer Achse) betätigt; diese Hebel sind nicht am Zylinder, sondern seitlich am Rahmen. In Nachbarschaft der Hebel ist der Watt'sche Regler, der hier auf den Ausklinkmechanismus wirkt. Breites Schwungrad mit kreuzförmigen Speichen, die mit Nabe und dem breiten, massigen Kranz verschraubt sind. Zylindermaße: d= 24", h= 60" |
Quelle | Besichtigung Henry-Ford-Museum Okt. 1995; http://collections.thehenryford.org |
Normalleistung [PS] | 300 |
Maximalleistung [PS] | 500 |
Steuerungsbauart | Corliss-Hähne, Ausklinksteuerung |
Regelungsbauart | Watt'scher Regler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 610 |
Kolbenhub [mm] | 1524 |
Drehzahl [U/min] | 75 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Henry-Ford-Museum |
Dearborn |
|
|
unbekannt |
1995: ausgestellt |
|