Boulton & Watt, Soho Works: Dampfpumpmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Boulton & Watt, Soho Works |
| Herstellort | Birmingham |
| Bauzeit | 1796 |
| Beschreibung | Eine Watt'sche, doppeltwirkende Balanciermaschine. Der hölzerne Balancier mit Mittelpfosten und HĂ€ngewerk ruht auf einem Mauerpfeiler. An den Ende sind BogenstĂŒcke fĂŒr den Ablauf der Ketten. Der Zylinder hat getrennte VentilkĂ€sten. |
| Quelle | Henry-Ford-Museum |
| Normalleistung [PS] | 45 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1169 |
| Kolbenhub [mm] | 2438 |
| Abtrieb | Pumpe |
| Drehzahl [U/min] | 15 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Henry-Ford-Museum |
Dearborn |
|
|
Kanalpumpwerk Bordsley Canal, Birmingham (bis 1854) |
1995: ausgestellt |
|