Dampfmaschine
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | unbekannt | 
 
| Herstellort | unbekannt | 
 
| Bauzeit | 1899/1900 | 
 
| Beschreibung | Eine stehende Dreifachexpansionsmaschine mit Einständerrahmen, Marinekreuzköpfen und drei vorderen Säulen. Mit Kolbenschiebersteuerung. Schwungrad mit Außenverzahnung und daneben ein großer Siemens-und-Halske-Gleichstromgenerator. | 
 
| Anmerkungen | Vmtl. nach 1898 (= Aufstellung der Kuhn'schen Maschinen) beschafft. | 
 
| Quelle | Foto von den Stadtwerken Bonn [ETZ (1899) 208] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 650 | 
 
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber | 
 
| Zylinderzahl | 3 | 
 
| Expansionsstufen | 3 | 
 
| Abtrieb | Gleichstromgenerator direkt | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Städtische Elektrizitätswerke Bonn | 
Bonn | 
1901 | 
  | 
1899: in Aufstellung begriffen, Anfang 1900 in Betrieb | 
unbekannt | 
 
 
 |