Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, Werk Nürnberg: Dampfpumpmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, Werk Nürnberg |
| Herstellort | Nürnberg |
| Bauzeit | 1899 |
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Verbundmaschine mit Corliss-Rahmen und Ventilsteuerung. Kondensation im Keller (von der Kurbel der ND-Seite angetrieben). Die Druckpumpen mit genieteten Windkesseln sind direkt mit den beiden Kolbenstangen verbunden. |
| Anmerkungen | Maschine nicht im MAN-Dampfmaschinenlieferbuch verzeichnet - sofern es sich nicht um eine der 1894 gelieferten Maschinen (s.d.) handelt. Im Werk Würzburg-Zell eingesetzt |
| Quelle | [MAN: Dampfmaschinen-Lieferverzeichnis (1906)] Foto 661 im MAN-Archiv |
| Normalleistung [PS] | 250 |
| Maximalleistung [PS] | 300 |
| Steuerungsbauart | Ausklink-Ventil |
| Regelungsbauart | Federregler (Leistungsregler?) |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Kondensation | im Keller |
| Abtrieb | 2 Pumpen direkt |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Städtisches Wasserwerk Würzburg |
Würzburg |
1899 |
|
neu von MAN Nürnberg (Baujahr) |
unbekannt |
|