|
|
F. Schichau, Maschinen- und Lokomotivfabrik, Schiffswerft und Eisengießerei GmbH: Dampfmaschinen
| Bezeichnung | Dampfmaschinen |
| Hersteller | F. Schichau, Maschinen- und Lokomotivfabrik, Schiffswerft und Eisengießerei GmbH |
| Herstellort | Elbing |
| Bauzeit | 1890 |
| Beschreibung | Zwei stehende Dreifachexpansionsmaschinen (200 PS) mit Einständerrahmen, vier schlanken Säulen, massigem Schwungrad und Gleichstromgenerator (Gebr. Naglo, Berlin) auf der Kurbelwelle. Galerie um die Zylinder, Federregler |
| Anmerkungen | Vmtl. 1890 erbaut, da = Eröffnungsjahr. Gebr. Naglo stellen in [Vers. von Städten] eine stehende Dampfmaschine anderer Bauart dar. Lt. Gebr. Naglo: 2 Generatoren 90-160 V je Maschine |
| Quelle | [Die Schichau-Werke 1837 - 1912, S. 112] [Versorgung von Städten mit elektr. Strom (1891) 191] |
| Normalleistung [PS] | 200 |
| Regelungsbauart | Federregler |
| Zylinderzahl | 3 |
| Expansionsstufen | 3 |
| Dampfdruck [bar] | 10 |
| Abtrieb | Generator |
| Drehzahl [U/min] | 200 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Städtisches Elektrizitätswerk Königsberg |
Königsberg |
1890 |
|
Neu von Schichau, Elbing |
unbekannt |
|