|
|
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG: Lokomobile
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG |
| Herstellort | Magdeburg |
| Bauzeit | 1935 |
| Fabrik-Nummer | 25282 |
| Beschreibung | Eine ortsfeste Lokomobile mit Flammrohr-Rauchrohrkessel, Ălfeuerung, Einzylinder-Triebwerk, Kolbenschieber und Achsenregler |
| Quelle | Besichtigung Gieseler im Porzellanmuseum Selb-PlöĂberg (2000) |
| Normalleistung [PS] | 300 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Dampfdruck [bar] | 15 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Flachsröste Berching GmbH |
Berching |
|
1971 |
unbekannt |
spÀter: Porzellanmuseum, Selb (um 1971 demontiert durch H. Kirschner) |
| EuropĂ€isches Industriemuseum fĂŒr Porzellan |
Selb |
|
|
Flachsröste, Berching (1971 demontiert), dann in Hummeltal |
2000: im FreigelÀnde gelagert, zugÀnglich |
|