|
|
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft: Lokomobile
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Type/Eigenname | PE 30 |
| Hersteller | Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Mannheim |
| Beschreibung | Eine Sattdampf-Zuglokomobile mit Ventilsteuerung und Feuerbüchskessel. Raddurchmesser vorn/hinten: 1100/1800 mm; Breiten vorn/hinten: 300/500 mm. Achsdrücke vorn/hinten: 3100/7100 kg. Brutto-Zuglast auf ebenen Straßen: 20.000 kg, auf Steigungen von 5%: 12.000 kg, von 8,5%: 8.000 kg. Fahrgeschwindigkeit: 3,3/5,9 km/h |
| Anmerkungen | Gewicht leer/Betriebsgewicht: 9,100/10.200 kg. Telegrammbezeichnung: Petrodrei. Auch als "VLO" (1914) und als "PEH 30" bezeichnet. |
| Quelle | [49 Jahre Lokomobilbau (1879-1927) bei Heinrich Lanz] |
| Normalleistung [PS] | 24 |
| Maximalleistung [PS] | 30 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 180 |
| Kolbenhub [mm] | 270 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1000 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Kondensation | ohne |
| Drehzahl [U/min] | 230 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| kein spezieller |
|
|
|
|
|
|