Heinrich Lanz Aktiengesellschaft: Lokomobile
Zum VergröĂern Bild anklicken
Bezeichnung | Lokomobile |
Type/Eigenname | AOS |
Hersteller | Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
Herstellort | Mannheim |
Bauzeit | 1909-1910 |
Beschreibung | Fahrbare Sattdampf-Einzylinder-Lokomobile mit 1 Schwungrad (b= 180 mm), Lentz-Ventilsteuerung und ausziehbarem Röhrenkessel (H= 12,8 qm, p= 10 bar) |
Anmerkungen | Telegramm-Bezeichnung: Ofenartsatt. Auch als "VAF" bezeichnet |
Quelle | [49 Jahre Lokomobilbau (1879-1927) bei Heinrich Lanz] |
Normalleistung [PS] | 17 |
Maximalleistung [PS] | 22 |
Steuerungsbauart | Lentz-Ventil |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 160 |
Kolbenhub [mm] | 240 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 1000 |
Dampfdruck [bar] | 10 |
Kondensation | ohne |
Drehzahl [U/min] | 210 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
kein spezieller |
|
|
|
|
|
|