|
|
Robey & Co., Perseverance Iron Works: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Robey & Co., Perseverance Iron Works |
| Herstellort | Lincoln |
| Bauzeit | 1935 |
| Beschreibung | Zweizylinder-Verbundmaschine mit zwei freitragenden Bajonettrahmen und zwei unterschiedlich großen Schwungrädern dazwischen. Leistung: 80 PS. Beide Zylinder mit Schleppkolben und Ventilsteuerung. Der Hochdruckzylinder ist (von den Zylindern gesehen) links; er hat einen Lumb-Regler. Mit Kurbelscheiben. Zylindermaße: d= 8,5" / 16", h= 22". Das kleinere der beiden Schwungräder dient zur Aufnahme einer Bremse für Leistungsversuche. |
| Anmerkungen | Gebaut für Labratoriumszwecke |
| Quelle | http://en.wikipedia.org/wiki/Bolton_Steam_Museum; http://www.nmes.org/ |
| Normalleistung [PS] | 80 |
| Maximalleistung [PS] | 80 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Federregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 216 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 406 |
| Kolbenhub [mm] | 559 |
| Kondensation | vmtl ohne |
| Abtrieb | Bremsscheibe |
| Drehzahl [U/min] | 120 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Universität Manchester |
Manchester |
1935 |
1947 |
vmtl. neu von Robey |
Thomas Mitchell, Bolton |
| Thomas Mitchell & Sons |
Bolton |
1947 |
1987 |
Manchester College of Technology |
Northern Mill Engine Soc. |
| Northern Mill Engine Society |
Bolton |
1987 |
1991 |
Thomas Mitchell, Bolton |
Bolton Steam Museum (s.d.) |
| Bolton Steam Museum |
Bolton |
1991 |
|
Northern Mill Engine Soc. (um 1991) |
2017: ausgestellt |
|