Demag Aktiengesellschaft: Dampfkompressor
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfkompressor |
| Hersteller | Demag Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Duisburg |
| Bauzeit | 1928 |
| Fabrik-Nummer | 2331 |
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Verbundmaschine mit Ventilsteuerung. Die Pumpenzylinder sind hinter den Dampfzylindern. Abmessungen der Pumpe: d= 1730/1020 mm, h= 1400 mm. Fördervolumen: 20.700 cbm/h auf einen Druck von 9 bar. |
| Anmerkungen | Maschine 4, als Gasverdichter auf der Kokerei in Betrieb |
| Quelle | Aufstellung Helmut Derp, DĂŒsseldorf (1989) |
| Normalleistung [PS] | 2500 |
| Maximalleistung [PS] | 2500 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 850 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1400 |
| Kolbenhub [mm] | 1400 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 7000 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Abtrieb | Kompressorkolben direkt |
| Drehzahl [U/min] | 75 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Kokerei Hansa |
Dortmund |
1928 |
|
neu von DEMAG (seit 01.04.1928 i.B.) |
2015: als Industriedenkmal erhalten, neue Konservierung nötig |
|