|
|
Märkische Maschinenbauanstalt, vorm. Kamp & Co.: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Märkische Maschinenbauanstalt, vorm. Kamp & Co. |
| Herstellort | Wetter |
| Bauzeit | 1900 |
| Beschreibung | Stehende Zwillingsmaschine mit Zweiständerrahmen und Schiebersteuerung (vmtl. Stephenson). Der Schieberkasten ist zwischen den Zylindern. Treibt über Zahnradvorgelege den Zuführungsrollgang des Walzwerks. |
| Anmerkungen | Für Blockwalzwerk II. Hersteller vmtl.; jedenfalls ist das Walzwerk von der Märkischen Maschinenfabrik |
| Quelle | Chronik Röchling (Anf. 1930er) 224/25 |
| Steuerungsbauart | vmtl. Kolbenschieber mit Stephenson-Umsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 350 |
| Kolbenhub [mm] | 500 |
| Abtrieb | Vorgelege auf Rollengang |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Röchlingsche Eisen- und Stahlwerke |
Völklingen |
1900 |
|
neu vmtl. von der Märkischen Maschinenfabrik |
unbekannt |
|