|
|
Selwig & Lange, Maschinenfabrik für Zuckerfabrikation: Dampfgebläsemaschine
| Bezeichnung | Dampfgebläsemaschine |
| Hersteller | Selwig & Lange, Maschinenfabrik für Zuckerfabrikation |
| Herstellort | Braunschweig |
| Bauzeit | 1872 |
| Beschreibung | Eine liegende Dampfpumpe mit Dampf- und Pumpzylinder hintereinander. Antrieb über Querhaupt und Umführungsgestänge, zwei Schwungräder. Dampfmaschine mit Expansionsschieber (ohne Regler). Pumpe mit zwangläufiger Schiebersteuerung; Pumpenzylinder-Durchmesser: 680 mm |
| Anmerkungen | L: 5000 mm, B: 2000 mm. Ursprünglich verwendet als CO2-Pumpmaschine für die Saftreinigung einer Zuckerfabrik |
| Quelle | Auskunft Herr Eschemann, Lengede, am 25.07.2001 |
| Steuerungsbauart | vmtl. Schieber |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 400 |
| Kolbenhub [mm] | 900 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2000 |
| Abtrieb | Pumpe direkt |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Aktien-Rübenzuckerfabrik Burgdorf |
Osterlinde |
1872 |
1985 |
vmtl. neu von Selwig & Lange (Baujahr) |
Jürgen Eschemann, Lengede (1972 entdeckt, 1985 erworben) |
| Jürgen Eschemann, Gartenbau |
Lengede |
1985 |
|
Zuckerfabrik Osterlinde (über Wilhelm Kirschke-Erben erworben) |
2001: vorhanden |
|