|
|
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft: Lokomobile
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Type/Eigenname | EH |
| Hersteller | Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Mannheim |
| Bauzeit | 1924 |
| Fabrik-Nummer | 41438 |
| Beschreibung | Eine ortsfeste Lokombile mit Einzylindertriebwerk (Lentz-Ventilsteuerung und Achsenregler). Flammrohr-Rauchrohrkessel: FeuerbĂŒchse l= 2005 mm, D= 900 mm; Langkessel: D= 1365/1398 mm, l= 4295 mm, RohrlĂ€nge: 2135 mm; HeizflĂ€che: 36,443/40,008 qm; RostflĂ€che fĂŒr Treppenrost-Unterflur-Vorfeuerung: 2,35 qm |
| Anmerkungen | 06.10.2008: ImmobilienhĂ€ndler Wilhelm G. BuchmĂŒlller, Hirschberg bietet die Maschine fĂŒr 10.000 Euro "als symbolische GröĂenordnung" zum Verkauf an, was nicht akzepiert wird. |
| Quelle | Kesselbuch; Besichtigung Gieseler 1989 |
| Normalleistung [PS] | 85 |
| Steuerungsbauart | Lentz-Ventil |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 340 |
| Kolbenhub [mm] | 450 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Riemen vom Schwungrad |
| Drehzahl [U/min] | 190 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Josef BrĂŒckmann, SĂ€gewerk |
Viernheim |
1926 |
1933 |
vmtl. neu von H. Lanz, Mannheim (schon 1924 gebaut) |
N. Bechtel (Umfirmierung) |
| Nikolaus Bechtel, SĂ€gewerk |
Viernheim |
1933 |
|
J. BrĂŒckmann (Umfirmierung) |
2008: noch vorhanden, wird fĂŒr 10.000 Euro zum Verkauf angeboten |
|