ElsÀssische Maschinenbau-Gesellschaft: Dampfmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | ElsÀssische Maschinenbau-Gesellschaft |
| Herstellort | MĂŒlhausen |
| Bauzeit | um 1900 |
| Beschreibung | Eine groĂe Zweikurbelmaschine mit Bajonettrahmen und Corliss-Steuerung an allen Zylindern; breites Seilschwungrad. Die HD- und MD-Zylinder sind links, der ND-Zylinder ist rechts. Von dessen verlĂ€ngerter Kolbenstange wird die Unterflur-Lupftpumpe der Kondensation angetrieben. |
| Quelle | Historische Abbildung in der Kollnauer Spinnerei |
| Steuerungsbauart | Corliss-Steuerung |
| Regelungsbauart | stehender Regler |
| Zylinderzahl | 3 |
| Expansionsstufen | 3 |
| Kondensation | im Keller |
| Abtrieb | Treibseile vom Schwungrad |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei |
Waldkirch |
|
|
vmtl. neu von der ElsÀssischen Maschinenbaugesellschaft |
unbekannt |
|