| 
     
    | 
 
Gebr. Klein, Zweigwerk Riga: Dampf-GeblÀsemaschine
 
Zum VergröĂern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampf-GeblÀsemaschine | 
 
| Hersteller | Gebr. Klein, Zweigwerk Riga | 
 
| Herstellort | Riga | 
 
| Bauzeit | 1898 | 
 
| Fabrik-Nummer | 98/99 | 
 
| Beschreibung | Eine groĂe Zweikurbelmaschine mit Bajonettrahmen und alter Sulzer-Ausklink-Ventilsteuerung (Bauart 1877), ND-seitig von Hand verstellbar. Die Luftpumpe der Einspritzkondensation wird von der ND-Kurbel aus angetrieben; die Kondensation ist in einer Bodenvertiefung. Die GeblĂ€sezylinder sind in VerlĂ€ngerung der Dampfzylinder aufgestellt. Alle Zylinder ruhen beiderseits auf sehr krĂ€ftigen Balken. GeblĂ€sezylinder: d= 1800 mm, h= 1500 mm | 
 
| Anmerkungen | Fabrikschild mit kyrillischer Schrift weist auf Klein-Lizenz hin. Baujahr auch mit ca. 1889 angegeben, jedoch eindeutig 1898 lt. Lieferliste | 
 
| Quelle | Dokumentation DĂŒntzsch/Gieseler 22.09.1993 [Gebr. Klein: VerzeichniĂ der bisher gel. GeblĂ€semaschinen (ca. 1899)] | 
 
 
| Steuerungsbauart | Ausklink-Ventilsteuerung (Bauart Sulzer 1877) | 
 
| Regelungsbauart | von Hand | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 950 | 
 
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1400 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 1500 | 
 
| Kondensation | Einspritz | 
 
| Abtrieb | GeblÀse direkt | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Muzeum Przyrody i Techniki | 
Starachowice | 
1893 | 
  | 
neu von Gebr. Klein, Werk Riega | 
1994: vorhanden (leider ungepflegt) | 
 
 
 |