Heinrich Lanz Aktiengesellschaft: Lokomobile
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Mannheim |
| Bauzeit | um 1910/13 |
| Beschreibung | Compoundmaschine mit Kondensation (mit Ventilsteuerung) mit Innenfeuerung. Riemen-Abtrieb von beiden SchwungrÀdern auf je einen Gleichstromgenerator |
| Anmerkungen | Vmtl. im Zuge der Erweiterung des E-Werks Oberkotzau (seit 1909 in Betrieb) geliefert, da in der Referenzliste (um 1910) nur eine 57/72-Maschine enthalten; die groĂe wurde vmtl. bis ca. 1913 geliefert |
| Quelle | [Referenzliste Heinr. Lanz (um 1910)] [Lanz-Lokomobilenzeitschrift] |
| Normalleistung [PS] | 112 |
| Maximalleistung [PS] | 141 |
| Steuerungsbauart | Lentz-Ventil |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | 2 Riemen auf 2 Gleichstromgeneratoren |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| ElektrizitÀtswerk Oberkotzau GmbH |
Oberkotzau |
|
|
Neu von Heinrich Lanz, Mannheim (vmtl. Werksausbau 1910/13) |
unbekannt |
|