Harrisburg Foundry & Machine Works: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Harrisburg Foundry & Machine Works |
| Herstellort | Harrisburg |
| Bauzeit | um 1893 |
| Beschreibung | Liegende Tandemmaschine mit Gabelrahmen, zwei fliegend gelagerten, massigen Schwungrädern und Kolbenschiebersteuerung an beiden Zylindern. Die Schieberkästen sind am kurbelseitigen ND-Zylinder links und am HD-Zylinder rechts und werden durch unabhängige Exzenter zwischen den Rahmenlagern und den Schwungrädern angetrieben. Ein Ide-Federregler wirkt auf die HD-Steuerung. |
| Anmerkungen | Die Maschine ist nicht in der Gesamtaufstellung S. 427 und in der Datentabelle S. 456 enthalten. |
| Quelle | [Katalog Columbische Weltausstellung Chicago (1893) 4474] |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
| Regelungsbauart | Ide-Regler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Weltausstellung Chicago 1893 |
Chicago |
1893 |
1893 |
neu von Harrisburg Foundry |
unbekannt |
|