Twiss: Dampfmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Twiss |
| Herstellort | in den USA |
| Bauzeit | vor 1891 |
| Beschreibung | Eine liegende Einzylindermaschine mit freitragendem Bajonettrahmen (Rahmen und das bockartige Stehlager sind miteinander verschraubt). Der runde holzverkleidete Zylinder hat unten auf beiden Enden einen doppelten Drehschieber nach Twiss. Der Ă€uĂere, hohle entspricht dem Grundschieber, der innere, sich in diesm Hohlraum befindliche beeinfluĂt das ExpansionsverhĂ€ltnis; seine Antriebswelle ist durch die Bohrung des Grund-Drehschiebers gefĂŒhrt. Der Grundschieber wird durch einen Exzenter, der Expansionsschieber durch eine Kulissensteuerung beeinfluĂt: der Gewichtsregler bewegt den Kulissenstein in der Schwinge auf und ab. |
| Quelle | [Whitham: Constr. steam-engineering (1891) 334] |
| Steuerungsbauart | Twiss-Drehhahnsteuerung mit verÀnderlicher Expansion |
| Regelungsbauart | Kugelregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| ------ |
|
|
|
|
|
|