|
|
Maschinenbau-Aktiengesellschaft, vorm. Gebr. Klein: Dampf-Gebläsemaschine
| Bezeichnung | Dampf-Gebläsemaschine |
| Hersteller | Maschinenbau-Aktiengesellschaft, vorm. Gebr. Klein |
| Herstellort | Dahlbruch |
| Bauzeit | 1899 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingsmaschine als Konvertergebläse. Windzylinder: d= 1650 mm, h= 1700 mm, Windmenge: 225 cbm/min, Winddruck: 1,5-2,0 bar |
| Anmerkungen | Bezug zu den vmt. in den 1920er Jahren von der DEMAG umgebauten Maschinen (s.d.) unbekannt. |
| Quelle | Düntzsch: Konvertergebläse mit Dampfantrieb (Tabelle) |
| Normalleistung [PS] | 2000 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1450 |
| Kolbenhub [mm] | 1700 |
| Dampfdruck [bar] | 8 |
| Abtrieb | Konvertergebläse |
| Drehzahl [U/min] | 40 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Rheinische Stahlwerke AG |
Duisburg |
|
|
neu von Maschinenbau AG, Dahlbruch |
unbekannt |
|