Garrett Smith & Co.: Lokomobile
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | Garrett Smith & Co. |
| Herstellort | Magdeburg |
| Bauzeit | 1891 |
| Beschreibung | Eine ortsfeste Lokomobile mit Verbundtriebwerk, Geradführung mit vier Linealen je Kreuzkopf und zwei Schwungrädern. Die Kurbeln sind zur Erzielung eines ruhigen Laufs um 180° gegeneinander versetzt. Ausziehbarer Röhrenkessel mit separatem Dampfdom vor der Zylindergruppe. Verbunden mit einem Generator von Siemens & Halske |
| Quelle | [Allg. Bericht Int. Elektrotechn. Ausstellung (1893) 173] |
| Normalleistung [PS] | 50 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Kondensation | vmtl. ohne |
| Abtrieb | Riemen über Schwungrädern |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Elektrotechnische Ausstellung Frankfurt 1891 |
Frankfurt |
1891 |
1892 |
neu von Garrett Smith, Magdeburg |
unbekannt |
|