Berliner Maschinenbau-Aktiengesellschaft vormals L. Schwartzkopff: Dampfmaschine
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Berliner Maschinenbau-Aktiengesellschaft vormals L. Schwartzkopff | 
 
| Herstellort | Berlin | 
 
| Bauzeit | 1891 | 
 
| Beschreibung | Eine stehende Zweikurbelmaschine mit Aufständerung der Zylinder auf sechs schmiedeeisernen Tragsäulen. Kolbenschiebersteuerung mit nur 1 Exzenter und Schwingwelle zum Steuerungsantrieb des ND-Zylinders. Drosselregler mit liegender Achse, riemengetrieben | 
 
| Quelle | [Allg. Bericht Int. Elektrotechn. Ausstellung (1893) 177] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 20 | 
 
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber | 
 
| Regelungsbauart | Drosselregler | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 170 | 
 
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 280 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 150 | 
 
| Abtrieb | Generator direkt | 
 
| Drehzahl [U/min] | 290 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Elektrotechnische Ausstellung Frankfurt 1891 | 
Frankfurt | 
1891 | 
1892 | 
neu von Berliner Maschinenbau AG | 
unbekannt | 
 
 
 |