Garrett Smith & Co.: Dampfmaschine
Zum VergröĂern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Garrett Smith & Co. |
| Herstellort | Magdeburg |
| Bauzeit | 1891 |
| Beschreibung | Stehende, einfachwirkende Zweizylinder-Westinghouse-Maschine. Gekapseltes GehĂ€use. Der fĂŒr beide Zylinder gemeinsame Kolbenschieber ist in der Mitte und wird durch einen Achsenregler beeinfluĂt. Die Riemenscheibe ist fliegend gelagert. Direkt verbunden mit einem Generator von W. Lahmeyer, Frankfurt. |
| Quelle | [Allg. Bericht Int. Elektrotechn. Ausstellung (1893) 182] |
| Normalleistung [PS] | 50 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 250 |
| Kolbenhub [mm] | 250 |
| Abtrieb | Dyanmomaschine direkt |
| Drehzahl [U/min] | 350 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Elektrotechnische Ausstellung Frankfurt 1891 |
Frankfurt |
1891 |
1892 |
neu von Garrett Smith, Magdeburg |
unbekannt |
|