Ruston, Proctor & Co.: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Ruston, Proctor & Co. |
| Herstellort | Lincoln |
| Bauzeit | 1891 |
| Beschreibung | Liegende Verbundmaschine mit Gabelrahmen, einseitigem, fliegend gelagertem Schwunrad und Doppelschiebersteuerung mit Kulisse zur Umsteuerung; Gewichtsregler. Die Maschine ähnelt der der Untertype-Lokombilmaschinen. Treibt über einen Gliederriemen einen Wechselstromgenerator von Woodhouse & Rawson United Ltd., London |
| Quelle | [Allg. Bericht Int. Elektrotechn. Ausstellung (1893) 196] |
| Normalleistung [PS] | 50 |
| Steuerungsbauart | Doppelschiebersteuerung (reversierbar) |
| Regelungsbauart | Gewichtsregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 225 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 350 |
| Kolbenhub [mm] | 400 |
| Abtrieb | Riemen ab Schwungrad |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Elektrotechnische Ausstellung Frankfurt 1891 |
Frankfurt |
1891 |
1891 |
neu von Ruston Proctor & Co. |
unbekannt |
|