Gebr. Sulzer AG: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Gebr. Sulzer AG |
| Herstellort | Winterthur |
| Bauzeit | 1891 |
| Beschreibung | Liegende Tandem-Verbundmaschine mit Bajonettrahmen, Ventilsteuerung (Ausklinksteuerung am HD-Zylinder). Stehender Gewichtsregler. Doppeltes Riemen-Schwungrad (für zwei Riemen) und liegende Kondensation im Keller. Treibt einen Gleichstrom- und einen Wechselstromgenerator von Helios, Köln |
| Quelle | [Allg. Bericht Int. Elektrotechn. Ausstellung (1893) 196] |
| Normalleistung [PS] | 200 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung (HD: Sulzer-Ausklink) |
| Regelungsbauart | Gewichtsregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 300 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 600 |
| Kolbenhub [mm] | 1000 |
| Abtrieb | 2 Riemen auf 2 Generatoren |
| Drehzahl [U/min] | 80 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Elektrotechnische Ausstellung Frankfurt 1891 |
Frankfurt |
1891 |
1891 |
neu von Gebr. Sulzer AG |
unbekannt |
|