|
|
M. H. Göbel: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | M. H. Göbel |
| Herstellort | Freital |
| Bauzeit | 1842 |
| Beschreibung | Mitteldruckmaschine mit Balancier |
| Anmerkungen | Dazu ein zylindrischer Kessel mit ebenen Böden, l= 1700 mm, D= 750 mm, H= 2,0 qm, Hersteller: M. H. Göbel, Zauckerode. Die Maschine läuft um 1847 durchschnittlich höchstens 6 Stunden/Woche |
| Quelle | [HĂĽlsse/Kato: Dampfmaschinen im Kgr. Sachsen (1847) 42] |
| Normalleistung [PS] | 1 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | MĂĽhlen fĂĽr Kaffeesurrogate |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| F. A. Zischka, Kaffeesurrogatfabrik |
Dresden |
1842 |
|
neu von M. H. Göbel, Zauckerode |
unbekannt |
|