Belliss & Morcom Ltd.: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Belliss & Morcom Ltd. |
Herstellort | Birmingham |
Bauzeit | 1924 |
Fabrik-Nummer | 8247 |
Beschreibung | Stehender Schnelläufer mit gekapseltem Gehäuse. Es hat in Höhe der Kurbelwelle eine Teilfuge. Es ist im Kurbelwellenbereich (auf die Längsrichtung der Kurbelwelle gesehen) breiter und hat dort an einem Ende den Achsenregler und am anderen eine Schwungscheibe. Jenseits der Schwungscheibe ist fliegend eine breite Riemenscheibe. Der Oberteil des Gehäuses hat einen großen Revisionsdeckel mit dem großen Fabrikschild: "BELLISS & MORCOM ENGINEERS BIRMINGHAM ENGLAND" und unter einer Trennlinie: "N.V. TECHNISCH BUREAU HELLENDOORN DEN HAAG SOERABAJA". Über einem kleinen, geschlossenen Zwischenstück folgt oben der Zylinder. Er hat Schiebersteuerung. Der Regler wirkt auf ein Drosselventil in der Zudampfleitung. |
Anmerkungen | Fabr.-Nr. und Baujahr lt. P.G. Wonolangan: "transmisi talgo dan timba-timba" (letzteres wohl Elevator). [Dickinson]: "for grasshopper system and Jacob's ladder" (= Kratzenförderer?) |
Quelle | Steam Equipment in Javan Sugar Mills (Internet) Besichtigung Gieseler (06.08.2006) |
Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
Regelungsbauart | Achsenregler, Drosselregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 280 |
Kolbenhub [mm] | 175 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 1080 |
Dampfdruck [bar] | 6 |
Kondensation | ohne |
Abtrieb | Riemenscheibe |
Drehzahl [U/min] | 500 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Pabrik Gula Wonolangan |
Wonolangan |
|
|
|
war 2007 vorhanden, außer Betrieb (durch E-Motor ersetzt) |
|