|
|
Linke-Hofmann-Werke, Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagen-, Lokomotiv- und Maschinenbau: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Linke-Hofmann-Werke, Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagen-, Lokomotiv- und Maschinenbau |
| Herstellort | Breslau |
| Bauzeit | vmtl. 1912 |
| Beschreibung | Eine liegende Zweikurbel-Verbundmaschine mit Bajonettrahmen, Ventilsteuerung, Achsenregler und durchgender Kolbenstange. Umlaufschmierung für Maschinenöl |
| Anmerkungen | Vmtl. 1912 Jahren gebaut (Zylinderbeschriftung schwer erkennbar). Auf dem Werksmontagebild ist nur die separate Schwungradnabe zu erkennen. |
| Quelle | [Linke-Hofmann-Lauchhammer, Abt. Maschinenbau; PD 1018 MK / 13] |
| Normalleistung [PS] | 200 |
| Maximalleistung [PS] | 250 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Drehzahl [U/min] | 150 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Aktien-Dampfmühle Kragujevatz |
Kragujevac |
|
|
neu von Linke-Hofmann, Breslau (vmtl. um 1912) |
unbekannt |
|