|
|
Pokorny & Wittekind Akt.-Ges.: Dampfkompressor
| Bezeichnung | Dampfkompressor |
| Hersteller | Pokorny & Wittekind Akt.-Ges. |
| Herstellort | Frankfurt |
| Bauzeit | 1899 |
| Beschreibung | Verbund-Schieberkompressor, System Köster. Daten des Kompressor-Teils: d= 615/390 mm, h= 900 mm, Ansaugmenge: 2500 cbm/h, Luftdruck: 5 bar |
| Anmerkungen | Maschine Nr. 1 |
| Quelle | Düntzsch: Tabelle "Dampfantriebe auf der Stinnes-Zeche Friedrich-Ernestine" |
| Normalleistung [PS] | 300 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 450 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 700 |
| Kolbenhub [mm] | 900 |
| Dampfdruck [bar] | 6.5 |
| Abtrieb | Kompressor direkt |
| Drehzahl [U/min] | 85 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Gewerkschaft Friedrich Ernestine |
Essen |
1899 |
|
Neu von Pokorny & Wittekind, Frankfurt |
unbekannt |
|