|
|
Cockatoo Docks and Engineering Co. Pty. Ltd.: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Cockatoo Docks and Engineering Co. Pty. Ltd. |
| Herstellort | Sydney |
| Bauzeit | 1933 |
| Beschreibung | Zweizylinder-Verbundmaschine zum Antrieb eines Hafenschleppers, mit dampf-unterstützter Stephenson-Umsteuerung. Dampferzeuger: schottischer Marinekessel |
| Anmerkungen | In Schlepper "Wattle". Hersteller vmtl. = Schiffswerft. Das Schiff wurde als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Lehrlinge der Werft gebaut |
| Quelle | [Kuhn: Int. Dampfschiffs-Reg. (1998), Internet] Bay Steamers - Maritime Museum (Internet) |
| Normalleistung [PS] | 287 |
| Steuerungsbauart | Stephenson-Umsteuerung mit Dampf-Servo |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 350 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 787 |
| Kolbenhub [mm] | 508 |
| Dampfdruck [bar] | 9.14 |
| Abtrieb | Schiffsschraube |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Australische Marine |
Australien |
1933 |
1979 |
Neu vmtl. von Cockatoo Docks and Engineering Co. Ltd., Sydney |
Steamers Maritime Museum (mit Schiff) |
| Steamers Maritime Museum |
Melbourne |
1979 |
|
mit Schiff von einem Museum nach Melbourne überführt |
2002: in Betrieb für Kreuzfahrten in der Port Philipp Bay |
|