Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG: Lokomobile

Allgemeine Daten

BezeichnungLokomobile
HerstellerMaschinenfabrik Buckau R. Wolf AG
HerstellortMagdeburg
Bauzeit1930
BeschreibungEine ortfeste Lokomobile mit ausziehbarem, genietetem Röhrenkessel, separater Rauchkammer (vmtl. mit Überhitzer. Die Einzylindermaschine hat Gabelrahmen, zwei gedrungene Schwungräder (D~ 1800-2000 mm), vmtl. Kolbenschieber und Achsenregler. Mit Treppenrost-Vorfeuerung
AnmerkungenBeschreibung anhand der gemailten Abbildungen
QuelleAngebot Fa. Heiss Hydraulik + Pneumatik an LTA (2005)

Technische Daten

Normalleistung [PS]140
SteuerungsbauartKolbenschieber
RegelungsbauartAchsenregler
Zylinderzahl1
Expansionsstufen1
AbtriebRiemen von Schwungrad

Besitzverhältnisse

Besitzer Ort ab bis Herkunft Verbleib
Sägewerk Gramelspacher Wettelbrunn 1930 1999 vmtl. neu von Buckau-Wolf (nach 1945 5 Jahre in Frankreich (Reparat.) 1998/99 an Heiss-Hydraulik (eingelagert)
Heiss Hydraulik + Pneumatik GmbH Heitersheim 1999 2005 1998/99 vom Sägewerk Gremelspacher im Frühjahr 2005 verchrottet (war für Dreieckland-Museum vorges.)