|  | 
Établissements Merlin & Cie.: fahrbare Lokomobile
| Bezeichnung | fahrbare Lokomobile |  
| Hersteller | Établissements Merlin & Cie. |  
| Herstellort | Vierzon |  
| Bauzeit | 1880 |  
| Beschreibung | Eine fahrbare Lokomobile. Liegende Einzylindermaschine, Kessel in Form eines liegenden "T" (d.h. der Stehkessel bildet einen stehenden Zylinder, der sich an den Langkessel anschließt), Schiebersteuerung, umlegbarer Schornstein, mit Messingblechverkleidung. Daten: d= 7", h= 11", Leistung: 18 PS |  
| Quelle | http://www.ohtm.org/edu_col.html |  
| Normalleistung [PS] | 18 |  
| Maximalleistung [PS] | 18 |  
| Steuerungsbauart | vmtl. einfacher Schieber |  
| Zylinderzahl | 1 |  
| Expansionsstufen | 1 |  
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 178 |  
| Kolbenhub [mm] | 279 |  
| Besitzer | Ort | ab | bis | Herkunft | Verbleib |  
| Owls Head Transportation Museum | Owls Head | 1990 |  | Henry Ford-Museum (lt. Inv.-Nr. 1990 erworben) | 2005: vorhanden |  
| Henry-Ford-Museum | Dearborn |  | 1990 | unbekannt | vmtl. um 1990 an Owls Head Transportation Museum |  |