|
Erste Brünner Maschinenfabriks-Gesellschaft: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Erste Brünner Maschinenfabriks-Gesellschaft |
Herstellort | Brünn |
Bauzeit | 1897 |
Beschreibung | Eine liegende Tandem-Verbundmaschine mit direkt gekuppeltem Gleichstromgenerator. Hochdruckzylinder mit freifallender Collmann-Steuerung und Achsenregler. Ventile mit glycerin-gefülltem Dämpferkolben und Daumenantrieb durch die Ventilstangen. Niederdruckzylinder mit Kolbenschieber mit Exzenter auf der Kurbelwelle. Einspritzkondensation, Antrieb von der Kurbel. Generator vmtl. von Siemens & Halske (vmtl. achtpolig und vmtl. 150 kW bei 450 A) |
Anmerkungen | [1. Brünner] und [Museum] geben für die Schwestermaschine (s.d.) abweichende Daten und Baujahr an. Eine von zwei für Laibach gelieferte Maschinen |
Quelle | [Hundertjährige Geschichte der Ersten Brünner Masch.-Fabr.-Ges. (1921) 117] [Referenzliste S. 13] |
Normalleistung [PS] | 240 |
Maximalleistung [PS] | 280 |
Steuerungsbauart | HD: Collmann-Ventil; ND: Kolbenschieber |
Regelungsbauart | Achsenregler |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 325 |
ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 525 |
Kolbenhub [mm] | 600 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 3200 |
Dampfdruck [bar] | 11 |
Kondensation | Einspritzkondensation |
Abtrieb | Gleichstromgenerator direkt |
Drehzahl [U/min] | 150 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Elektrizitätswerk Ljubljana |
Laibach |
1897 |
|
neu von Erste Brünner Maschinenfabrik |
unbekannt (Schwestermaschine im Museum) |
|