Machinefabriek Gebr. Stork & Co.: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Machinefabriek Gebr. Stork & Co. |
Herstellort | Hengelo |
Bauzeit | 1930 |
Fabrik-Nummer | 3363 |
Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen und Ventilsteuerung zum Antrieb einer Zuckerrohrmühle. Das Schwungrad ist, von der Deckelseite gesehen, links vom Rahmen. Der hydraulische Achsenregler ist am Ende der Steuerwelle. Er verstellt einen Exzenter auf der Steuerwelle, und dieser wirkt auf eine kurze, höher gelegene, pendelnde Welle auf beide Einlaßventile. Die Steuerwelle hat somit nur drei Exzenter, davon einen verstellbaren. Regler- und Einlaßventil-Verstellung durch Kardanwellen von der Mühlenbühne aus. Die Kolbenstange geht hinten durch und läuft dort in einer hinten abgestützten Gleitbahn. Die Kurbel liegt unter einer halbkreisförmigen Blechverkleidung, die oben nicht bis zum Rahmen reicht. Zylinder mit Blaublechverkleidung. Mühlenantrieb über ein doppeltes Stirnradvorgelege. Drehzahl: 38 - 70 U/min. |
Anmerkungen | Treibt die 5. Mühlenstufe |
Quelle | [Dickinson: Steam equipment in Javan sugar mills (2006, Internet) Besichtigung Gieseler (02.08.2006) |
Normalleistung [PS] | 100 |
Maximalleistung [PS] | 100 |
Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
Regelungsbauart | hydraulischer Achsenregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Kondensation | ohne |
Abtrieb | Zuckerrohmühle über Getriebe |
Drehzahl [U/min] | 70 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Pabrik Gula Toelangan |
Tulangan |
|
|
unbekannt |
2017: vorhanden |
|