|
Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne GmbH: Lokomobile
Bezeichnung | Lokomobile |
Hersteller | Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne GmbH |
Herstellort | Weinheim |
Beschreibung | Ortsfeste Einzylinder-Ventilmaschine mit Frischdampfentnahme. 119/140/165 PS Leistung (Leistung effektiv: 90 PS), p= 12 bar und 47,5 qm Heizfläche, Rostfläche: 2,6 qm, Überhitzer-Heizfläche: 25,5 qm |
Quelle | [Lokomobilen-Akten Asto] |
Normalleistung [PS] | 110 |
Maximalleistung [PS] | 165 |
Steuerungsbauart | Ventil |
Regelungsbauart | vmtl. Achsenregler |
Zylinderzahl | 1 |
Expansionsstufen | 1 |
Dampfdruck [bar] | 12 |
Kondensation | vmtl. ohne |
Drehzahl [U/min] | 190 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Sperrholzwerk Ebersberg, Kurt Rohde |
Ebersberg |
|
1946 |
unbekannt, ob neu von Badenia |
Durch Assmann & Stockder-Lokomobile ersetzt |
|