|
|
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 1887/89 |
| Beschreibung | Stehende Verbundmaschine ohne Kondensation mit 75/100 PS effektiver Leistung, zum direkten Antrieb einer Ringdynamomaschine von Siemens & Halske, 125 Volt und 525 Ampere, Modell J 51. Das Foto in [S&H] zeigt den Maschinenraum mit (u.a.) diesen Maschinen; die vorderste Maschine hat das Baujahr 1888 und die Fabr.-Nr. 1433 oder 1435 oder 1455 (schlecht zu lesen); alle diese Nummern sind jedoch anderweitig vergeben. |
| Anmerkungen | Diese 3 Maschinen sind NICHT im Kuhn'schen Lieferbuch enthalten (daher keine Fabr.-Nr. bekannt), wurde aber lt. Quelle von Kuhn im Zeitraum 1887/89 geliefert. |
| Quelle | [Kuhn: Illustrierter Katalog (1894) 38/39] [S&H: Elektrische Central-Anlagen (Juli 1896) 14] |
| Normalleistung [PS] | 75 |
| Maximalleistung [PS] | 100 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Dampfdruck [bar] | 7.5 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Gleichstromgenerator direkt |
| Drehzahl [U/min] | 210 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Städtisches Elektrizitätswerk Darmstadt |
Darmstadt |
1888 |
|
G. Kuhn, Stuttgart-Berg um 1887/89 (nicht in Lieferliste!) |
unbekannt |
|